user_mobilelogo

Der Tag der offenen Tür findet am Mittwoch, dem 19.03.2025 in der Zeit von 15:30 - 18:00 Uhr in der Eingangsstufe des Gymnasiums, Helenenstraße 37 statt. Für Ihren und euren ersten Eindruck haben wir einen informativen Flyer zusammengestellt und präsentieren unseren kurzen Schulfilm.

Wir beantworten gerne an dieser Stelle auch weitere Fragen (Klicken Sie auf "Weiterlesen") zum Unterricht an unserer Schule und zur Anmeldung.

 

Anmeldung

Ab wann kann ich mein Kind am Gymnasium Salzgitter-Bad anmelden? Welche Dokumente muss ich mitbringen?

Die Anmeldung findet für das neue Schuljahr 2025/2026 im Zeitraum vom 13.05.25 bis 15.05.2025 in der Zeit von 14 - 17 Uhr (am 13.05. bis 18 Uhr) statt. Nähere Informationen und die Anmeldeunterlagen finden Sie auf unserer Homepage in der Menüleiste unter dem Punkt „Anmeldungen“ bzw. hier.

Da der Landesentscheid "Jugend trainiert für Olympia - Volleyball" in Lathen stattfand, was eine ca. 4 stündige Autofahrt bedeutet, hatten wir uns entschlossen, schon einen Tag früher anzureisen und in einer Jugendherberge zu übernachten. So konnten wir einen gemütlichen Abend gemeinsam verbringen und uns nach einem ausgiebigen Frühstück entspannt auf den Weg in die Sporthalle machen.
Mit den Gymnasien aus Stade und Salzhemmendorf standen uns keine leichtem Gegner gegenüber.

In der zweiten Runde des Geographie-Wettbewerbs setzte sich bei wirklich sehr kniffligen Fragen aus dem Teilnehmerkreis der jeweiligen Klassensieger Niklas Thoms aus der 7FL2 mit einigem Vorsprung durch. Herzlichen Glückwunsch und Hut ab, Niklas, für dein riesiges geografisches Wissen!

Niklas vertritt unsere Schule jetzt auf Niedersachsen-Ebene in der dritten Runde des Wettbewerbs.

Liebe Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern,
ich heiße Johanna Kaeding und habe in diesem Jahr meinen Bachelorabschluss im Fachgebiet Soziale Arbeit absolviert. Nun beginne ich am 01.03.2020 als neue Sozialarbeiterin im Anerkennungsjahr an eurer Schule. Ich freue mich auf die kommende gemeinsame Zeit mit euch.

 

17. Februar, 15.30 Uhr - der Minutenzeiger schreitet unaufhaltsam voran und damit auch die allgemeine Anspannung. Dann betritt endlich das letzte, unverzichtbare Jurymitglied des diesjährigen städtischen Vorlesewettbewerbs gemessenen Schrittes den Raum und der Showdown beginnt mit knisternder Spannung. 

Die neun Erstplatzierten aller Schulformen Salzgitters - sechs Mädchen und drei Jungen - treten gegeneinander an und präsentieren spannende, z.T. nicht immer ganz gewaltfreie Auszüge aus aktuellen Jugendbüchern.

Hier findet man uns ...