user_mobilelogo

Am letzten Schultag musste sich das Kollegium leider von zwei engagierten Lehrkräften verabschieden, die aus familiären Gründen ihren Dienstort wechseln: Julia Görke und Kai Feldhusen werden das Gymnasium Salzgitter-Bad verlassen und ab dem nächsten Schuljahr an anderen Schulen neu starten. Verabschiedet wurde nach ihrer erfolgreich beendeten Ausbildung auch Referendarin Alexandra Dralle, die nach Braunschweig gehen wird.
Schulleiter Hans-Günter Gerhold und Vertreter*innen der jeweiligen Fachgruppen dankten ihnen für die motivierenden, nachhaltigen Impulse und Aktionen, mit denen sie Schüler*innen begeistert sowie Unterricht und Schulleben bereichert haben.
Als Dank für eine schöne, erfüllte Zeit am Gymnasium Salzgitter-Bad und zur Erinnerung schenkten die Drei der Schulgemeinschaft einen Apfelbaum, der im "kleinen Schulgarten" seinen Platz finden wird.
ALLES GUTE euch für euren weiteren Weg an den neuen Schulen - und behaltet das Gymnasium Salzgitter-Bad in guter Erinnerung!

Mit Nadja Harwardt konnte Schulleiter Hans-Günter Gerhold eine neue Kollegin begrüßen, die ab sofort mit ihren beiden Fächern Spanisch und Französisch den Fremdsprachenunterricht am Gymnasium Salzgitter-Bad bereichern wird. Da sie die zweite Spanisch-Lehrkraft an unserer Schule ist, konnte Spanisch als reguläres Unterrichtsfach eingeführt werden: Ab Klasse 11 kann Spanisch als neu einsetzende zweite Fremdsprache vom nächsten Schuljahr an gewählt werden. Geplant sind aber auch weitere Spanisch-Angebote in der Sek. I.
Wir wünschen Nadja Harwardt nicht nur ganz viele positive Erfahrungen im Unterricht mit ihren Schüler*innen, sondern auch viel Erfolg beim Umsetzen ihrer kreativen Ideen über den Unterricht hinaus!

Alles Gute! - ¡Mucha suerte!

Liebe Viertklässler und liebe Eltern unserer zukünftigen 5. Klassen,

die Anmeldung findet im Zeitraum vom 13.05. bis 15.05.25 jeweils in der Zeit von 14:00 - 17:00 Uhr (am 13.5. bis 18 Uhr) für das neue Schuljahr in der Eingangsstufe, Helenenstraße 37 im Sekretariat statt:

 

1. Alle Anmeldeformulare können im Vorfeld direkt von der Schulhomepage heruntergeladen oder aus dem Sekretariat Eingangsstufe des Gymnasiums Salzgitter-Bad, Helenenstraße 37, abgeholt werden.

 

2. Für die Anmeldung werden neben den Anmeldeunterlagen folgende Unterlagen benötigt:

 

3. Für die Schulbuchausleihe können Sie sich unter https://iserv.gymszbad.de/buecher/ anmelden. Weitere Informationen zum Ausleihverfahren gibt es im Servicebereich auf unserer Schulhomepage.

 

4. Bitte bringen Sie die oben genannten Anmeldeunterlagen bitte zum Anmeldetermin ausgefüllt mit.

 

5. Anmeldungen per E-Mail / Fax sind nicht möglich.

Der Tag der offenen Tür findet am Mittwoch, dem 19.03.2025 in der Zeit von 15:30 - 18:00 Uhr in der Eingangsstufe des Gymnasiums, Helenenstraße 37 statt. Für Ihren und euren ersten Eindruck haben wir einen informativen Flyer zusammengestellt und präsentieren unseren kurzen Schulfilm.

Wir beantworten gerne an dieser Stelle auch weitere Fragen (Klicken Sie auf "Weiterlesen") zum Unterricht an unserer Schule und zur Anmeldung.

 

Anmeldung

Ab wann kann ich mein Kind am Gymnasium Salzgitter-Bad anmelden? Welche Dokumente muss ich mitbringen?

Die Anmeldung findet für das neue Schuljahr 2025/2026 im Zeitraum vom 13.05.25 bis 15.05.2025 in der Zeit von 14 - 17 Uhr (am 13.05. bis 18 Uhr) statt. Nähere Informationen und die Anmeldeunterlagen finden Sie auf unserer Homepage in der Menüleiste unter dem Punkt „Anmeldungen“ bzw. hier.

Da der Landesentscheid "Jugend trainiert für Olympia - Volleyball" in Lathen stattfand, was eine ca. 4 stündige Autofahrt bedeutet, hatten wir uns entschlossen, schon einen Tag früher anzureisen und in einer Jugendherberge zu übernachten. So konnten wir einen gemütlichen Abend gemeinsam verbringen und uns nach einem ausgiebigen Frühstück entspannt auf den Weg in die Sporthalle machen.
Mit den Gymnasien aus Stade und Salzhemmendorf standen uns keine leichtem Gegner gegenüber.