Der Wahlunterricht „Inline skaten“ Klasse 6 hatte alle 5. Klässler eingeladen, zur Weihnachtsdisco zu kommen und viele, allerdings ausschließlich Mädchen, sind der Einladung gefolgt.
Es gab ein buntes Programm: angefangen mit „Macarena“, über „Limbo“, Stopptanz und einer abschließenden Polonaise. Zwischendurch konnte man sich am Süßigkeitenbuffet stärken.
Die mittlerweile schon zur Tradition gewordene Weihnachts-Inliner-Disco war ein voller Erfolg!
Am 10.12.2019 fand der diesjährige Schulentscheid der 6. Klassen im Vorlesen statt. Die Teilnehmerinnen/der Teilnehmer waren Carlotta Bethe, 6FL1; Emilia Wessel, 6FL2; Kani Tercan, 6FL3; Lucy Rühe, 6FL4 und Kiara Wilhelmus, 6FL5. Die Klassensieger stellten ein eigenes Buch vor und mussten außerdem noch einen fremden Text lesen.
Nach einer knappen Entscheidung stand der Sieger fest. Kani Tercan aus der 6FL3 wird unsere Schule bei den Stadtentscheiden vertreten.
Wir wünschen ihm viel Erfolg.
Checkliste für die Teilnehmer des Skikurses
- Skijacke, Skihose, evtl. Hosenträger
- Handschuhe, evtl. Ersatzhandschuhe
- Helm
- lange Socken oder Kniestrümpfe (müssen über den Skistiefelrand hinausgehen)
- warme lange Unterwäsche
- warme Pullis oder Sweatshirts, Fleecepullis
- Sturmhaube
- Sonnenbrille
- Skibrille
- Rucksack für Lunchpaket
- Mütze oder Stirnband
- winterfeste Schuhe oder Stiefel
- Turnschuhe, die als Hausschuhe genutzt werden
- Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor 20/30
- Lippenschutz à Labello, Blistex
- Pflaster, Tape
- Medikamente (Halstabletten, Aspirin, Fiebertropfen, Nasentropfen etc.)
- Ausweis
- Gesellschaftsspiele, Karten
- Buch
- Handtücher
- im Umschlag bitte Krankenversichertenkarte, Notgroschen
- CDs , Videos
- Trinkflasche zum Abfüllen von Tee oder Wasser
- Taschengeld
Am 5.11.2019 fand wieder unser jährlicher Leseherbst statt. Beate Köbrich hat es auch diesmal geschafft, ein gemischtes Programm aus Lesungen von SchülerInnen des 5.-10. Jahrgangs zusammenzustellen. Dabei wurden sowohl beliebte Bücher wie auch selbstgeschriebene Texte zu Gehör gebracht. Die musikalischen Beiträge der KlavierschülerInnen von Deike Weber ergänzten perfekt die Lesungen. In der Pause gab es einen kleinen Bücherflohmarkt sowie einen kleinen Snack und eine Erfrischung. Die Anmeldelisten zur Buchmesse 2020 wurden so schnell gefüllt, dass es am Folgetag nur noch Restplätze gab. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr. Hoffentlich können Frau Martin und ich den Leseherbst 2020 in der neuen Bibliothek planen.
Drei Wochen ohne Eltern, auf einem anderen Kontinent, eine andere Sprache. Eine Chance, Neues kennenzulernen. Eine Chance, eine einmalige Zeit zu haben. Und wir waren mit dabei!
Am 25. September ging es los, unsere große Reise. Nach so langem, ungeduldigem Warten war es endlich so weit. Der große Tag war gekommen. Die letzten Stunden in Deutschland, die letzten Minuten bei der Familie.