user_mobilelogo

Unsere Schule nimmt vom 06.-20.07. an der 1. Deutschen Meisterschaft im Sponsorenlauf teil.

Der Lauf wird per App gemessen und ausgewertet und kann somit auch in Pandemiezeiten sicher durchgeführt werden. Die App misst jede Entfernung und errechnet eine Gesamtlaufstrecke für unsere Schule. Die App wurde speziell für den Schuleinsatz entwickelt und ist datenschutzrechtlich sicher.

Ihr gebt eure Sponsoren in die App ein und könnt direkt sehen, wie viel Spendengeld ihr schon erlaufen habt.

Nach Ende der 2 Laufwochen wird ein Barcode auf's Handy geladen, der bei zahlreichen Handelspartnern direkt an der Kasse eingelesen und beglichen werden kann.

Aus der Gesamtstrecke unserer Schule und den eingegangenen Spenden errechnet die App unseren Platz im deutschlandweiten Ranking.

 

Warum hat uns die Idee so begeistert und dazu bewogen, unsere Schule anzumelden ?

"Steh auf und lauf" ist ein gutes Motto, gerade jetzt, wo das Leben wieder zurückkehrt.

"Held für die Welt" : alle eingesammelten Spendengelder gehen an zwei Organisationen in Indien und kommen speziell Kindern zugute. Wir alle haben sicher noch die schrecklichen Bilder aus Indien während der Hochphase der Pandemie im Kopf !!!

Fazit: Tu dir und anderen etwas Gutes : es kann so einfach sein !

Wir würden uns wahnsinnig freuen, wenn ihr die Idee unterstützen würdet und mitmacht !

 

 Sekretariate (Stephie Remus/ Silke Bickel)

05341 - 839 7620; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

05341 - 839 7656; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 Schulsozialarbeit (Cristofer Tartler)

 

05341 - 839 7642; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 Beratungslehrer (Michelle Herbert / Dennis Stork)

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; 0163 2945591

 

 Schulseelsorge (Andrea Below)

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 SV-Beratungslehrer (Juliane Örtl-Raecke/ Martin Gosch)

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Seit einem Jahr können unsere Musik-AGs nicht mehr proben, an Konzerte ist überhaupt nicht zu denken. Das ist für unsere sonst mit viel kulturellem Leben gefüllte Schule ein Jammer. Für unsere mit viel Herzblut aufgezogenen und gewachsenen Ensemble könnte dies das Ende bedeuten.

Um dieser Not entwas entgegen zu setzen, unsere musikalischen Schülerinnen und Schüler weiter zu motivieren, aber auch um ein hoffnungsvolles Zeichen für die (nicht nur musikalische) Schulgemeinschaft zu setzen, haben Chor (Leitung: Silke Grothe) und Kammerorchester (Leitung: Juliane Örtl-Raecke) sowei viele Ehemalige aus beiden Ensembles, insgesamt fast 70 Schülerinnen, Schüler und Ehemalige, im Januar angefangen, an einem Videocollagen-Projekt zu arbeiten und dieses nun vollendet. Am 30. April war Premiere und ab sofort kann man die fertige Videocollage hier auf unserer Homepage sehen und hören.

videocollageZum Öffnen des Videos bitte Bild anklicken

Bericht von regionalheute.de über unser Projekt.

Unter folgendem Link kann man sich vom Werden dieses Projektes ein Bild machen.

https://padlet.com/Juliane02/u25uvtsb9e6ipiey

Herzlich Willkommen unserer neuen Kollegin und unseren neuen Kollegen am Gymnasium Salzgitter-Bad!

Wir begrüßen die neue Kollegin und neuen Kollegen an unserer Schule und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Wir wünschen für den Schulalltag "Glück auf"!

Das Kollegium werden verstärken:

  • Frau Glaubitz (Englisch / Erdkunde)
  • Herr Hennecke (Politik-Wirtschaft / Informatik)
  • Herr Luther (Biologie / Sport)

 

Die Post ist die Trösterin des Lebens, denn
sie verwandelt Abwesende in Gegenwärtige.
Voltaire

Alles fing damit an, dass ich von einer Idee aus Lüneburg angesteckt wurde: "Briefe gegen die Einsamkeit" schrieben dort Menschen für diejenigen Menschen, die diese Jahr ungewollt Weihnachten allein feiern müssen.
Ich dachte: Solche Menschen wird es auch in Salzgitter geben, - welche, die ungewollt die Weihnachtstage allein bleiben werden und welche, die gerne freundlich an genau diese Menschen in den kommenden Tagen denken und schreiben möchten. Denn zu wissen, dass da jemand mich sieht und freundlich an mich denkt, verändert das Leben.
Die Resonanz auf die Idee an unserem Gymnasium war herzerwärmend.
Schüler*innen, Lehrkräfte, Eltern, Geschwister, ja ganz Familienverbände sind daran gegangen und haben in den vergangenen zehn Tagen etwa 250 wunderbare, sehr persönliche und individuelle Weihnachtsbriefe geschrieben, gemalt und kunstvoll gebastelt.
Und immer noch finde ich bei uns im Briefkasten nachgereichte Briefe und Karten.
Im Namen all derer, an die wir diese Briefe nun mit Hilfe der Kirchengemeinde "Heilige Dreifaltigkeit" und den Seniorenheimen verteilen werden, möchte ich an dieser Stelle allen Briefeschreiber*innen Dank sagen! 
Danke für die Briefe.
Danke für die liebevollen Gedanken.
Danke für die wunderbaren Bilder.
Danke für die Zuwendung und Anteilnahme.
Danke für die Freude, die sich so verbreiten kann.
Dass die Idee eigenständig weitergewachsen ist, zeigen die Briefe, die extra an die Mitarbeiter*innen in den Heimen adressiert sind und das viele Briefeschreiber*innen nicht nur ihren Namen, sondern auch ihre ganze Adresse angegeben haben, - in der Hoffnung auf eine Antwort. 

So wünsche ich euch und Ihnen nach dieser Aktion ein gesegnetes und fröhliches Weihnachtsfest.
Vielleicht in ungewohnt kleinerer Runde, aber dafür vielleicht auch ungewohnt entspannter.

Andrea Below