Digitale Informationsangebote
![]() |
Haben Sie Fragen zu Jahrgang
Antworten finden Sie unter den |
||||
|
|||||
Digitale Informationsangebote |
|||||
Virtueller Rundgang
... mit 35 Info-Punkten - findet sie alle!
(Bitte akzeptieren Sie alle Cookies |
![]() |
||||
![]() |
Digitale Pinnwand (Padlet) |
||||
![]() |
Eine Anmeldung ist vom 12.4. - 09.06.21 möglich. |
Musikprojekt VIDEOCOLLAGE
Seit einem Jahr können unsere Musik-AGs nicht mehr proben, an Konzerte ist überhaupt nicht zu denken. Das ist für unsere sonst mit viel kulturellem Leben gefüllte Schule ein Jammer. Für unsere mit viel Herzblut aufgezogenen und gewachsenen Ensembles könnte dies das Ende bedeuten.
Um dieser Not etwas entgegen zu setzen, unsere musikalischen Schülerinnen und Schüler weiter zu motivieren, aber auch um ein hoffnungsvolles Zeichen für die (nicht nur musikalische) Schulgemeinschaft zu setzen, haben Chor (Leitung: Silke Grothe) und Kammerorchester (Leitung: Juliane Örtl-Raecke) sowie viele Ehemalige aus beiden Ensembles, insgesamt ca. 80 Schülerinnen, Schüler und Ehemalige, im Januar angefangen, an einem Videocollagen-Projekt zu arbeiten. Ab ca. Mitte Mai wird die fertige Videocollage dann hier auf unserer Homepage zu sehen und zu hören sein.
Unter folgendem Link kann man sich vom Werden dieses Projektes ein Bild machen.
Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen unserer neuen Kollegin und unseren neuen Kollegen am Gymnasium Salzgitter-Bad!
Wir begrüßen die neue Kollegin und neuen Kollegen an unserer Schule und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Wir wünschen für den Schulalltag "Glück auf"!
Das Kollegium werden verstärken:
- Frau Glaubitz (Englisch / Erdkunde)
- Herr Hennecke (Politik-Wirtschaft / Informatik)
- Herr Luther (Biologie / Sport)
Briefe gegen die Einsamkeit
Die Post ist die Trösterin des Lebens, denn
sie verwandelt Abwesende in Gegenwärtige.
Voltaire
Alles fing damit an, dass ich von einer Idee aus Lüneburg angesteckt wurde: "Briefe gegen die Einsamkeit" schrieben dort Menschen für diejenigen Menschen, die diese Jahr ungewollt Weihnachten allein feiern müssen.
Ich dachte: Solche Menschen wird es auch in Salzgitter geben, - welche, die ungewollt die Weihnachtstage allein bleiben werden und welche, die gerne freundlich an genau diese Menschen in den kommenden Tagen denken und schreiben möchten. Denn zu wissen, dass da jemand mich sieht und freundlich an mich denkt, verändert das Leben.
Die Resonanz auf die Idee an unserem Gymnasium war herzerwärmend.
Schüler*innen, Lehrkräfte, Eltern, Geschwister, ja ganz Familienverbände sind daran gegangen und haben in den vergangenen zehn Tagen etwa 250 wunderbare, sehr persönliche und individuelle Weihnachtsbriefe geschrieben, gemalt und kunstvoll gebastelt.
Und immer noch finde ich bei uns im Briefkasten nachgereichte Briefe und Karten.
Im Namen all derer, an die wir diese Briefe nun mit Hilfe der Kirchengemeinde "Heilige Dreifaltigkeit" und den Seniorenheimen verteilen werden, möchte ich an dieser Stelle allen Briefeschreiber*innen Dank sagen!
Danke für die Briefe.
Danke für die liebevollen Gedanken.
Danke für die wunderbaren Bilder.
Danke für die Zuwendung und Anteilnahme.
Danke für die Freude, die sich so verbreiten kann.
Dass die Idee eigenständig weitergewachsen ist, zeigen die Briefe, die extra an die Mitarbeiter*innen in den Heimen adressiert sind und das viele Briefeschreiber*innen nicht nur ihren Namen, sondern auch ihre ganze Adresse angegeben haben, - in der Hoffnung auf eine Antwort.
So wünsche ich euch und Ihnen nach dieser Aktion ein gesegnetes und fröhliches Weihnachtsfest.
Vielleicht in ungewohnt kleinerer Runde, aber dafür vielleicht auch ungewohnt entspannter.
Andrea Below