Die Reisegruppe aus Frankreich ist mit vielen schönen Erlebnissen und der ein oder anderen Spezialität im Gepäck gut wieder in Salzgitter angekommen. Ein detaillierterer Bericht wird folgen!
Informationen zum Frankreich-Austausch
Unser 1. Jahrbuch ist fertig und kann ab Mittwoch, dem 8. Februar 2023 in der Bibliothek käuflich erworben werden.
Heute nahm die Klasse 6FL4 die Lieferung der 1000 Exemplare von der Werbeagentur Kettling (hinten rechts auf dem Foto Matthias Kettling) in Empfang und transportierte sie in die Bibliothek. Begeistert wurde sofort gestöbert und auf Entdeckungsreise gegangen.
Am letzten Tag des ersten Schulhalbjahres verabschiedete Schulleiter Hans-Günter Gerhold fünf Kolleginnen und Kollegen, die aus unterschiedlichen Gründen das Gymnasium Salzgitter-Bad verlassen:
Mit Frau Effner, Herrn Starke und Herrn Minnerup gehen nach jeweils rund 20 Jahren Tätigkeit am Gymnasium Salzgitter-Bad drei Lehrkräfte in den verdienten Ruhestand. Herr Gerhold dankte ihnen für ihr großes Engagement an der und für die Schule.
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge wechselt Frau Retta an eine andere Schule. Sie hat uns in Zeiten großen Unterrichtsbedarf vertretungsweise unterstützt. Wir danken ihr für ihren Einsatz.
Mit vielen guten Wünschen wurde auch der Referendar Herr Stachowski verabschiedet, der nach erfolgreichem Abschluss seines Referendariats nun an einer anderen Schule eine Anstellung gefunden hat.
Kurz vor Weihnachten konnte die Fachgruppe Sport neue Trikots für Schulturniere wie Jugend trainiert für Olympia in Empfang nehmen. Insgesamt 40 neue Trikots mit Hosen und Stutzen stehen nun in vier unterschiedlichen Größen zur Verfügung.
Die Fachgruppe Sport bedankt sich herzlich beim Ortsrat Süd und dem Förderverein des Gymnasiums Salzgitter-Bad für die Übernahme aller Kosten.
Heute wurde in unserer Schule während der deutsch-ukrainischen Mittagspause gewichtelt. Die Idee dahinter war es, den Schülern eine Freude zu machen und die Vorfreude auf Weihnachten zu steigern. Jede Schülerin hatte im Vorfeld einen Wichtelpartner zugelost bekommen, dem sie oder er ein kleines Geschenk machen sollte. Diese Geschenke wurden dann während der Mittagspause übergeben, während laut Hohoho gerufen wurde.