„Den Schülern des Gymnasiums Salzgitter-Bad verleihen wir dieses Jahr einen Sonderpreis“, verkündete unser Oberbürgermeister Frank Klingebiel. Das sorgte für strahlende Gesichter bei unseren Schüler:innen, die den Integrationspreis „Bunte Sole“ gewonnen haben: In der Kulturscheune Salzgitter wurde ihr Engagement für ukrainische Geflüchtete gewürdigt.
„Wir haben keine Helden gesucht, die Unmögliches geleistet haben. Wir suchen unsere Alltagshelden“, berichtete Dincer Dinc, ein Mitglied der Jury. Integration bestehe aus unendlich vielen kleinen Taten und Dingen. Etwa: Wo hilft jemand geflüchteten Kindern, sich in der Schule zurecht zu finden?
„So tolle Schüler gibt es nur in Salzgitter!“, sagte Daniel Teevs auf der Bühne der Kulturscheune. „Die wollten sofort helfen, als ich in meinem Deutsch-Leistungskurs gefragt habe, was wir tun können, um den neuen Mitschüler aus der Ukraine das Ankommen zu erleichtern. Während ihrer Mittagspausen boten und bieten sie Deutschunterricht für die ukrainischen Mitschüler an. Nach und nach sind weitere Schülerinnen aus anderen Klassenstufen dazugestoßen.“ (Wir freuen uns aber auch über Verstärkung, schreibt eine Mail an Cedric Todemann).
„Einfach grandios, was unsere Schüler da auf die Beine gestellt haben“, lobt Schulleiter Hans-Günter Gerhold seine Schüler. „Sie verzichten auf ihre Mittagspausen, um zu helfen. Da es dadurch sehr viele Helfer gibt, ist oft eine individuelle Förderung möglich. Das ist Lernen auf der persönlichen Ebene, wo einige Freundschaften entstanden sind. Toll!“
Der Sonderpreis ist mit 500 Euro dotiert. Gemeinsam wird jetzt entschieden, wozu das Preisgeld verwendet werden soll.
Die deutsch-ukrainische Mittagspause zu Gast in Braunschweig
Im Rahmen des Stadtteilfestes fanden auch in diesem Jahr wieder die Viertelläufe statt, an denen auch 4 Staffeln unserer Schule teilnahmen.
Jede Staffel bestand aus 4 Läufer:innen der 5. oder 6. Klasse und jede Läufer:in legte eine Strecke von 1 km durch das Viertel der Westsiedlung zurück.
Den 1. Platz belegten Caya Jurtzok, Paula Korn, Amelia Erdmannski und Mia Wiesmann.
Der 2. Platz ging an Lisa Brunke, Jendrik Wilke, Linda Kanaan und Mila Brandes aus der Klasse 6FL2, die von ihren Mitschülerinnen mit selbstgestalteten Plakaten lautstark angefeuert wurden. Die beiden weiteren Staffeln belegten die Plätze 4 und 6.
Herzlichen Glückwunsch euch allen!
Herzlich Willkommen unseren neuen Kolleginnen und Kollegen am Gymnasium Salzgitter-Bad!
Wir begrüßen die neuen Kolleginnen und Kollegen an unserer Schule und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Wir wünschen für den Schulalltag "Glück auf"!
Das Kollegium werden verstärken:
- Frau Dr. Fattahi Comjani (Mathematik / Physik)
- Frau Balthaus (Englisch / Biologie)
- Herr Draber (Deutsch / Geschichte)
- Frau Engelhardt (Biologie / Chemie)
Mit viel Spaß und Engagement bereitet sich die Paten- AG auf die neuen 5. Klässler vor!
In einem 3tägigen Blockseminar bei Frau Menzel und Frau Gläser haben wir die Spieleketten für die Kennenlernfahrt entwickelt und uns mit pädagogischen Grundlagen beschäftigt.
Nun freuen sich alle auf das erste Kennenlernen im August!
Nach 2,5 Jahren Pause aufgrund der Pandemie konnten wir endlich wieder das traditionelle Sommerkonzert in der vollbesetzten Martin-Luther-Kirche veranstalten.
Bilder vom Sommerkonzert findet Sie in unserer Galerie.