user_mobilelogo
Am 15.März sind wir wieder mit drei Bussen zur Leipziger Buchmesse gefahren. Es war ein schönes Erlebnis für die ganze Gruppe, die aus Schülern, Lehrern und einigen Stammgästen bestand. Für die jüngeren war die Mangahalle wieder die Hauptattraktion. Dieser sehr beliebte Tagesausflug gehört mittlerweile fest zum Programm der Schulbibliothek.

Anmeldungen für die Fahrt 2019 sind ab dem Leseherbst möglich.

ausstellung 2018 01
„Alle demokratisch Gesinnten müssen gegen Rechtsextremismus zusammenstehen – wie schön, dass das heute und hier bei unserer Ausstellungseröffnung auch sichtbar wird!“ Mit diesen Worten eröffnete Schulleiter Hans-Günter Gerhold am Mittwoch, dem 07. März 2018, um 11:30 Uhr die öffentliche Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ vor vielen Gästen aus Politik und Gesellschaft und zahlreichen Schülerinnen und Schülern in der Cafeteria des Gymnasiums Salzgitter-Bad.

… das können Jella Baumgarten und Marla Allegra Wachtel spätestens seit dem vergangenen Halbjahr. Die beiden Schülerinnen aus der 6FL5 haben sich einer besonderen Herausforderung gestellt: Sie nahmen im Rahmen der Begabtenförderung am 24. Bundesweiten Wettbewerb Physik (MNU) teil! Dabei galt es drei knifflige Physikaufgaben zu den Themen Elektrizität, Mechanik und Optik - natürlich mit Hilfe von Experimenten - zu lösen und zu dokumentieren. Auch wenn die beiden den Einzug in die 2. Wettbewerbsrunde verpasst haben, beglückwünschen wir sie herzlich zu ihrer tollen Leistung!

Die Sek-II-Theater-AG unserer Schule präsentiert am 29. und 30.1 jeweils um 19 Uhr das Theaterstück "Nathan der Weise" in der Aula. Alle sind herzlich eingeladen.

„Was sind wir Menschen?“

Diese Frage stellt Gotthold Ephraim Lessings Jude „Nathan der Weise“. Seine Tochter Recha ist im Jerusalem der Kreuzzüge fast verbrannt, ausgerechnet ein Christ hat sie gerettet, der wiederum auf wunderbare Weise vom muslimischen Sultan am Leben gelassen wurde.

Mehr als 50 Mädchen und Jungen sind der Einladung gefolgt und haben die erste Inliner-Disco gerockt.
Zu weihnachtlicher Pop-Musik auf Inlinern durch die Turnhalle rollen: Spaß pur !
Das umfangreiche Süßigkeitenbuffet hat sicherlich auch zum Erfolg des Nachmittags beigetragen.