user_mobilelogo

Der 8.9.2017 war ein ganz besonderer Schulvormittag: Statt Unterricht machten sich alle Schüler/innen nach einer musikalischen „Motivation“ in der großen Sporthalle auf den Weg zu den 30 Stationen, die im gesamten Schulgebäude von Frau Koch und Frau Chant-Alexander aufgebaut worden waren. Beim Ringwerfen, Sockenpuzzle, Liane-Schwingen, Bottle-Flip, Basketball-Korbwerfen, Treppenlauf oder Standweitsprung (um nur einige zu nennen) hatten alle viel Spaß und sammelten fleißig Punkte. Diese Punkte wurden dann von den Sponsoren, die sich die Schüler/innen im Vorfeld gesucht hatten, in Euro umgewandelt. Durch diese „Umwandlung“ kam der unglaubliche Betrag von 14.700 € zusammen. Zusätzlich erwarben noch Firmen und Betriebe mit einem beliebigen Betrag einen „Spendenbaustein“ . Der Gesamt-Erlös des Sponsorenfestes liegt nun bei großartigen 19.000 Euro !!!

Schulsozialarbeit und Freizeitbereich Herr Tartler
Beratungsnetzwerk Beratungsscout
Elternratsvorstand  Schulelternrat
Schülervertretung Schülersprecher
SV-Beratungslehrer Frau Örtl-Raecke / Herr Gosch
System- und Netzwerkadministration Herr Gosch
Informations- und Kommunikationstechnologien, Homepage Herr Gosch
Datenschutzbeauftragter Herr Weber
Theater Herr Gerhold
Musik Herr Wilke
Sport Herr Peter
Austausch mit Frankreich Frau Schliecker
Austausch mit USA Frau Klein
Besuchsprogramm USA Frau Basse
Beratungslehrer Herr Stork
Begabtenförderung Frau Vree
Deutsch als Zweitsprache Frau Müller
Cafeteria Cafeteria-Team
Schulverein Frau Wolfgram (Vorsitzende)
Förderverein Herr Chant (Vorsitzender)
Sekretariat Frau Remus, Frau Bickel, Frau Reistel
techn. Hauswarte Herr Thiel, Herr Ahrens, Herr Hoffmann
Schließfächer Herr Erel, Herr Chant

 

Diese Seite wird im Augenblick neu gestaltet.

 

Flyer zur Oberstufe

 

Eine Übersicht über die Sportkurse findet man unter Sport in der Qualifikationsphase



Für Beratungsgespräche zur gymnasialen Oberstufe stehen Frau Singer-Neumaier und Herr Teevs zur Verfügung.

Im Rahmen der ersten Sitzung des Schülerrates haben Klassen- und Kurssprecher sowie deren Vertreter die Mitglieder des neuen Schülersprechrerteams gewählt. Das Schülersprecherteam wird nun durch die folgenden Schülerinnen und Schüler gebildet:

  • Chiara Anania (13 Jg.)
  • Siyar Turan (12. Jahrgang)
  • Simon Voges (12. Jahrgang)
  • Wiebke Baer (12. Jahrgang)
  • Lena Trautmann (10fl1)
  • Romeo Wolf (6fl1)

Darüber hinaus wird die Schülerschaft durch Simon Voges, Chiara Anania, Siyat Turan und Wiebke Baer im Schulvorstand, durch 18 Schülerinnen und Schüler in der Gesamtkonferenz sowie durch Delegierte in den einzelnen Fachkonferenzen vertreten.

 

 

Aktuelle Projekte der SV

  • Aktionen zur Verschönerung der Schule
  • Organisation der Saftparty
  • Nikolaus-Aktion
  • Kaffee- und Kuchenverkauf während der Elternsprechtage
Die Amerikaner haben bei uns in Deutschland, jeweils in verschiedenen Gastfamilien, ca. drei Wochen verbracht. In dieser Zeit erfuhren sie, wie das ,,deutsche Leben" so ist. Zugleich bekamen aber auch wir deutschen Schüler erneut die Chance, Unterschiede zwischen unserem und dem amerikanischen Lebensstil zu entdecken.

Die erste Woche bestand aus nur noch drei Schultagen, an denen die Amerikaner unsere Schule kurz kennen gelernt haben. Dabei hatten sie, sowie auch wir, großen Spaß. An den anderen Tagen, an denen schon Ferien waren, haben wir uns die Zeit vertrieben, indem wir beispielsweise Go-Kart gefahren sind, Basketball gespielt oder auch nur Filme gesehen und uns dabei unterhalten haben. Dadurch wurde uns auch gleichzeitig klar, dass wir doch eine gewisse Ähnlichkeit haben, was unser Freizeitverhalten angeht.

Hier findet man uns ...