user_mobilelogo

Die Sek-II-Theater-AG unserer Schule präsentiert am 29. und 30.1 jeweils um 19 Uhr das Theaterstück "Nathan der Weise" in der Aula. Alle sind herzlich eingeladen.

„Was sind wir Menschen?“

Diese Frage stellt Gotthold Ephraim Lessings Jude „Nathan der Weise“. Seine Tochter Recha ist im Jerusalem der Kreuzzüge fast verbrannt, ausgerechnet ein Christ hat sie gerettet, der wiederum auf wunderbare Weise vom muslimischen Sultan am Leben gelassen wurde.

Mehr als 50 Mädchen und Jungen sind der Einladung gefolgt und haben die erste Inliner-Disco gerockt.
Zu weihnachtlicher Pop-Musik auf Inlinern durch die Turnhalle rollen: Spaß pur !
Das umfangreiche Süßigkeitenbuffet hat sicherlich auch zum Erfolg des Nachmittags beigetragen.

Nach der achten Aufführung ihres diesjährigen Weihnachtsmärchens „Schneewittchen“ überreichten die Mitwirkenden der Märchenbühne des Gymnasiums Salzgitter-Bad einen 500-Euro-Scheck für die Spendenaktion „Das goldene Herz“. Spielleiter Hans-Günter Gerhold: „Wir machen so vielen Kindern mit unseren Aufführungen eine Freude, deshalb wollen wir gerade auch für die spenden, die bisher wenig Grund zum Freuen haben.“

Wie schön es ist, anderen eine Freude zu machen, konnten auch die jungen Schauspieler erfahren, die das bekannte Märchen von Schneewittchen in diesem Jahr wieder vor ca. 2500 begeisterten Kindern gespielt haben.

PDF

gegründet 25.09.1907

 

Gymnasium Salzgitter-Bad
Am Eikel 22
38259 Salzgitter
Tel. 05341/8767040
Fax: 05341/72999
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 

Unsere Kontoverbindung:

Sparkasse Hildesheim Goslar Peine
IBAN: DE84 2595 0130 0178 0076 62

Die Organisation des Vereins besteht nach Beschlussfassung der Mitgliederversammlung vom 28.03.2017 aus vier Vorstandsmitgliedern und den übrigen Mitgliedern. Der geschäftsführende Vorstand im Sinne § 26 BGB besteht aus der/m Vorsitzenden, zwei stellvertretenden Vorsitzenden und dem/r Schatzmeister/in.

Der Vorstand setzt sich derzeitig wie folgt zusammen:
 

Vorsitzende Malin Wolfgram
Stellvertretende Vorsitzende Anja Peter
Valea Schweiger
Schatzmeister Sven Strube

 


Zweck des Schulvereins:
Zweck des Vereins ist die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch:

  • die Unterstützung von Schulveranstaltungen und von Maßnahmen zur Gewaltprävention.
  • die Beschaffung von Lehrmitteln und Materialien zur Erhöhung der Unterrichtsqualität.
  • Zuschüsse zum Besuch von kulturellen Veranstaltungen im Schulgebäude.
  • die Förderung und Unterstützung von Schulprojekten.
     

In der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 28.03.2017 wurde die Neufassung der Satzung beschlossen. Auf Basis der neuen Satzung wird der Antrag auf Eintragung in das Vereinsregister gestellt.

 

Downloads:

Satzung vom 28.03.2017

Beitrittserklärung

Fragen und Anregungen :
Haben sie Fragen oder Anregungen so senden sie diese bitte an die oben angegebene E-Mail Adresse.

Hans-Günter Gerhold,

OStD (DE, RE)

 

Jörg Fischer,

StD (MA, PH)

 

Ilka Singer-Neumaier,

StD' (LA, MA)

 

Jochen Dinglinger

StD (MA, CH)

 

Kevin Chant,

StD (EN, GE)

 

Anja Peter,

StD' (BIO, CH)

                    

Daniel Teevs

StD (DE, GE, LA)

     

 

Schulleitung

Hans-Günter Gerhold, OStD

Schulleiter

Budgetverwaltung, Gebäude, Schulentwicklung, Zusammenarbeit mit Grundschulen

   

Jörg Fischer, StD

Ständiger Vertreter des Schulleiters

schulfachlicher Koordinator, Erstellung der Stunden- und Vertretungspläne, Terminplanung, Organisation der Abiturprüfungen, Koordination Aufgabenbereich C

 

 

Schulfachliche Koordinatorinnen und -koordinatoren

Kevin Chant, StD

schulfachlicher Koordinator

Koordination des Ganztagsbetriebs, Koordination Fremdsprachenbereich, Vertretungsplan, Terminplanung

   

Jochen Dinglinger, StD

schulfachlicher Koordinator

Koordination der Sekundarstufe I, Schulentwicklung

   

Anja Peter, StD'

schulfachliche Koordinatorin

Koordination der Eingangsstufe

   

Ilka Singer-Neumaier, StD'

schulfachliche Koordinatorin

Koordination der Oberstufe, Koordination der Abiturprüfung

   
Daniel Teevs, StD

schulfachlicher Koordinator

Koordination der Einführungsphase, Koordination der Oberstufe, Organisation und Durchführung der Abiturprüfung, Koordination Aufgabenbereich B

 

Hier findet man uns ...