Endlich ist es soweit: Das "Grüne Klassenzimmer" ist eröffnet und für alle Schüler/innen nutzbar! Pünktlich zum Schuljahresbeginn eröffneten Schulleiter HaGü Gerhold, Lars Bartram und Bernd Fleischhauer (beide aus dem Schulvereins-Vorstand) das "Grüne Klassenzimmer". Nachdem die Klasse 9FL3 vorher noch schnell die in den Ferien gelieferten Tische zusammengebaut hatte, konnte am Donnerstag nach der 4. Stunde symbolisch das rote Band zerschnitten und Pavillon bzw. Garten damit zur Benutzung freigegeben werden.
Vergangenen Samstag verbrachten 10 Schüler der Begabtenförderung Informatik zusammen mit Frau Eckstein und Herrn Feldhusen einen aufregenden Tag beim diesjährigen First Lego League-Regionalwettbewerb in Magdeburg. Neben dem Roboterwettbewerb mussten sich die Schüler einem Design-Wettbewerb stellen, in dem sie die Konstruktion ihres Roboters vorstellten, einem Forschungs-Wettbewerb, bei dem sie einen Vortrag über das vorgegebene Forschungsthema "Hydro Dynamics" hielten und einem Teamwettbewerb, bei dem sie ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellten.
Beim Roboterwettbewerb und in der Gesamtwertung landete das Team GSB-Robo mit einem erfreulichen 10. Platz bei 19 teilnehmenden Teams im Mittelfeld, während es aus dem Teamwettbewerb als Sieger hervorging und einen Pokal an die Schule holte.
Zum Team GSB-Robo gehören Simon Bernhard, Felix Cramer, Luca Felten, Tom Felten, Fabrice Friedel, Frederik Führ, Bennan Helmold, Henri Klein, Hannes Kracke, Daniel Nehlich, Lukas Reske und Max Siems.
Unser Sponsor, die Salzgitter-AG, unterstützte uns bei dem Wettbewerb finanziell, so dass Startgebühr und Fahrtkosten übernommen werden konnten. Herzlichen Dank dafür!
Anmeldungen für die Fahrt 2019 sind ab dem Leseherbst möglich.
„Alle demokratisch Gesinnten müssen gegen Rechtsextremismus zusammenstehen – wie schön, dass das heute und hier bei unserer Ausstellungseröffnung auch sichtbar wird!“ Mit diesen Worten eröffnete Schulleiter Hans-Günter Gerhold am Mittwoch, dem 07. März 2018, um 11:30 Uhr die öffentliche Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ vor vielen Gästen aus Politik und Gesellschaft und zahlreichen Schülerinnen und Schülern in der Cafeteria des Gymnasiums Salzgitter-Bad.
… das können Jella Baumgarten und Marla Allegra Wachtel spätestens seit dem vergangenen Halbjahr. Die beiden Schülerinnen aus der 6FL5 haben sich einer besonderen Herausforderung gestellt: Sie nahmen im Rahmen der Begabtenförderung am 24. Bundesweiten Wettbewerb Physik (MNU) teil! Dabei galt es drei knifflige Physikaufgaben zu den Themen Elektrizität, Mechanik und Optik - natürlich mit Hilfe von Experimenten - zu lösen und zu dokumentieren. Auch wenn die beiden den Einzug in die 2. Wettbewerbsrunde verpasst haben, beglückwünschen wir sie herzlich zu ihrer tollen Leistung!