Mit einem herzlichen DANKE wurden von Schulleiter Hans-Günter Gerhold zum Ende des Schulhalbjahres zwei Kolleginnen, ein Kollege sowie ein Mitarbeiter verabschiedet: Sabine Fischer geht nach 9-jähriger Tätigkeit an unserer Schule in den verdienten Ruhestand. Wir danken ihr insbesondere für Ihr Engagement für das grüne Klassenzimmer und den Schulgarten. Bianka Bothe wechselt an eine andere Schule nach Braunschweig. Christopher Harens hat seine Tätigkeit als Feuerwehrlehrkraft im Fach Spanisch beendet. Cedric Todemann hat direkt nach seinem Abitur als Bundesfreiwilligendienstler unsere Schule im Bereich der Sprachförderung ukrainischer Schülerinnen und Schüler unterstützt. Seine Arbeit wird nach den Ferien von Emma Petryschyn und Pia Schünemann fortgesetzt.
Martin Weihe hat sein Referendariat erfolgreich abgeschlossen und wird künftig den Informatik- und Musikbereich an unserer Schule unterstützen. Saskia Becker ist als Feuerwehrlehrkraft in den letzten Montaen dankenswerterweise eingesprungen und wird mit Beginn des neuen Schuljahres ihr Referendariat bei uns beginnen.
Wir gratulieren unseren 97 Abiturientinnen und Abiturienten herzlich zum bestandenen Abitur. Nach 4 Klausuren und (mindestens) einer mündlichen Prüfung ist es nun geschafft, das Abiturzeugnis konnte übergeben werden. 2 von ihnen erreichten eine Traumnote von 1,0, 29 haben einen Schnitt mit einer 1 vor dem Komma. Wir wünschen ihnen alles Gute und viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg.
Im Juni 2025 ist es soweit: Das Gymnasium SZ-Bad wird 125 Jahre alt!
Damit möglichst viele an diesem Fest teilnehmen können und darüber informiert sind, suchen Ehemalige zu Ehemaligen Kontakt. Denn: Je mehr Ehemalige sich beim Jubi-Fest treffen, desto schöner wird es!
Deshalb nutzt bitte das Feld „Kontakt“ (s. unten), um eure Mailadresse zu hinterlassen. Ihr bekommt dann regelmäßig Informationen zugeschickt.
Sollte sich Ihr Mailprogramm nicht öffnen, senden Sie bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auf den Kontakt zu euch!
Phillip Stolze (Abi-Jahrgang 2008)
Michael (Mike) Spannuth (Abi-Jahrgang 1977)
HaGü Gerhold (Abi-Jahrgang 1977)
Beim diesjährigen Drachenbootcup konnte der 11-Sportprüfungskurs den zweiten Platz erringen. Auch die sehr gute Zeit von 1:07.78 erhöht die Vorfreude für das nächste Jahr.
Herzlichen Glückwunsch für das tolle Rennen!
Die "paddelnden Physiker" des Physikkurses im 12. Jahrgang erreichten einen guten 7. Platz durch einen überlegenen Sieg im Platzierungsrennen um die Plätze 7-12.
Auf dem Weg des Erwachsenwerdens begegnen uns viele Situationen und Aufgaben, die mitunter herausfordernd sein können. Um unsere Schülerinnen und Schüler auf diesem spannenden Weg bestmöglich begleiten zu können, nahmen Lehrkräfte unserer Schule im Mai an einem dreitägigen Lions-Quest-Seminar hier im Gymnasium Salzgitter-Bad teil. In kleinen Gruppen konnten wir mithilfe der Expertise der Seminarleiterin Anke Drewes Methoden zur Förderung der Lebens- und Sozialkompetenzen ausprobieren, indem wir selbst die Rolle der Lernenden eingenommen haben. Der anschließende Austausch mit den anderen Kolleginnen und Kollegen des Seminars war sehr angeregt und gewinnbringend, wozu insbesondere die Teilnahme von Lehrkräften anderer Schulen und Schulformen beitrug.
Wir haben die Fortbildung als sehr positiv empfunden und freuen uns darauf, die neuen Impulse in den eigenen Unterricht einzubringen.
Wir bedanken uns herzlich beim Lions Club Salzgitter für das Engagement und das Sponsoring, wodurch dieses hilfreiche Seminar ermöglicht wurde.