Neuer Schülerratsvorstand gewählt
Im Rahmen einer Schülerratssitzung wurde ein neuer Schülerratsvorstand gewählt, er besteht in diesem Schuljahr aus:
- Jan Brüninghaus (13. Jg.)
- Lenny Neufeld (13. Jg.)
- Leon Jahns (13. Jg.)
- Lilli Martin (12. Jg.)
- Felix Schoppe (12. Jg.)
- Deniz Rahnefeld (12. Jg.)
- Joris Andree (11C)
- Chiara Anania (10f1)
- Lilly Chant (9fl1)
- Jannik Becker (6fl3)
Wir gratulieren allen Gewählten zur Wahl und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
Bei allen Kandidatinnen und Kandidaten möchten wir uns recht herzlich für ihre Bereitschaft zur Mitarbeit bedanken.
Ergebnis der Juniorwahl am Gymnasium Salzgitter-Bad
574 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 bis 13 durften im Rahmen der Juniorwahl ihre Stimmen zur Bundestagswahl 2021 abgeben, ... und sie taten es zahlreich: 488 Wahlzettel wurden vom Wahlvorstand fast zwei Stunden lang ausgezählt. Das Parteienergebnis lässt sich über die dargestellten Grafiken ansehen, mit der Erststimme hätte bei unseren Schülerinnen und Schülern Dunja Kreiser im Wahlkreis 49 mit 115 Stimmen gewonnen, auf Platz zwei kam Holger Bormann vor Claudia Bei der Wieden. Ein herzliches Dankeschön geht an den Wahlvorstand und die Wahlhelfer, die das Projekt mit ihrer Tatkraft unterstützten.
Juniorwahl
Geschafft! Das Wahllokal ist eingerichtet, die Wahlurne vorschriftsmäßig vom Wahlvorstand und Wahlhelfern versiegelt. In der Woche vom 20.09.-24.09.2021 dürfen unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 - 13 im Rahmen des bundesweiten Projektes "Juniorwahl" ihre Stimmen für den Wahlkreis 49 abgeben. Die Spannung steigt, wir hoffen auf eine hohe Wahlbeteiligung.
Herzlich willkommen unseren neuen 5. Klässlern
Gestern fand die Einschulung unserer neuen 5. Klässler statt.
Sie begann mit einer Feier im Gemeindesaal der Noah Gemeinde. Anschließend gingen die aufgeregten Mädchen und Jungen zum ersten Mal in ihre neue Schule, während die Eltern auf dem Schulhof bei herrlichem Sonnenschein Kaffee und Kuchen genießen konnten. Viele Familien machten anschließend noch Fotos, bevor sie sich ins Wochenende verabschiedeten.
Unser Dank geht an:
- die Kirchengemeinde Noah für die Saalnutzung.
- die Kirchenband „Heaven’s Gate“ der Heilgen Dreifaltigkeit für die musikalische Unterstützung.
- die Veranstaltungstechniker für alles rund um Technik einschließlich Livestream.
- den Schulverein für die Versorgung mit Kaffee und Kuchen und das Sponsoring der Turnbeutel für alle 5. Klässler.
Verabschiedung von Kolleginnen und Kollegen
Mit einem herzlichen DANKE wurden von Schulleiter Hans-Günter Gerhold zum Ende des Schulhalbjahres fünf Kolleginnen und Kollegen sowie zwei Mitarbeiterinnen aus dem Freizeitbereich und der Schulsozialarbeit verabschiedet: Friederike Goosmann, Elisabeth Hadamitzky und Peter Koths gehen in den verdienten Ruhestand. Michael Beims wird sich in kommenden Jahren beruflichen Aufgaben im Bereich der Lernförderung zuwenden und wechselt dazu an eine andere Schule. Die Referendarin Destina Yildiz hat eine Stelle gefunden, wo sie nun weiter pädagogisch aktiv sein kann. Johanna Kaeding hat ihr Anerkennungsjahr im Bereich der Schulsozialarbeit beendet, Ulrike Thomas beendet ihre Tätigkeit im Freizeitbereich der Helene. Als Schulgemeinschaft werden wir alle Kolleginnen und Kollegen sehr vermissen, da sie alle mit viel Engement an verschiedenen Stellen unsere Schule und das Schulleben mitgestaltet und positiv verändert haben. Wir wünschen Ihnen für ihren weiteren Weg bzw. (Schul-)Lebensabschnitt alles Gute, ein genauso nettes Kollegium und auch so freundliche Schüler*innen!