Am Donnerstag, den 30.01.2025, haben wir (die Klasse 11D mit unseren Klassenlehrern, Herrn Pook und Herrn Teevs) einen für diese Jahreszeit eher ungewöhnlichen Klassenausflug gemacht: eine Wanderung auf den Brocken. Schon um 7:25 Uhr trafen wir uns am Bahnhof in Ringelheim, um mit dem Zug nach Bad Harzburg und anschließend mit dem Bus zum Torfhaus zu fahren. Alles lief nach Plan, sodass wir um circa 8:40 Uhr am Torfhaus angekommen sind.
Und schon ging es los. Über den Goetheweg sind wir nach circa 3 Stunden und insgesamt 8 km auf dem Brocken angekommen. Das Wetter ließ zu wünschen übrig. Schon als wir losgingen, nieselte es. Der Weg war teilweise sehr rutschig, sodass auch Stürze nicht vermieden werden konnten. Es begann zu schneien und wurde immer kälter. Je höher wir kamen, desto mehr Schnee lag und desto stürmischer wurde es. Durchgefroren, aber auch erleichtert sind wir schließlich auf dem Brocken angekommen. Um uns aufzuwärmen und zu stärken, besuchten wir das Gasthaus „Brockenwirt”. Nach 30 bis 45 Minuten Pause machten wir uns wieder auf den Rückweg.
Dieser war deutlich einfacher und fühlte sich viel schneller an als der Hinweg. Leider hatten wir keinen Schlitten mit dabei, deshalb mussten wir den ganzen Weg zu Fuß wieder zurück. Es wurden Lieder gesungen, Schneeballschlachten gemacht und es wurde auch versucht, den Berg wie ein Pinguin runterzurutschen, was nicht so richtig funktionierte. Als wir erschöpft unten am Torfhaus ankamen, war das Wetter deutlich besser als zu Beginn der Wanderung. Bis unser Bus um 15:16 Uhr kam, verbrachten wir unsere Zeit im Nationalpark-Besucherzentrum.
Um circa 16:30 Uhr sind wir schließlich wieder am Bahnhof in Ringelheim angekommen und konnten uns darauf freuen, unsere Mathehausaufgaben zu erledigen, auf welche uns Herr Pook im Zug extra nochmal hingewiesen hat.
Insgesamt war der Klassenausflug ein voller Erfolg. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht, trotz der Kälte, der nassen Füße und des darauffolgenden Muskelkaters. Würden wir eine Brockenwanderung wieder machen? Wahrscheinlich eher nicht zu dieser Jahreszeit. Trotzdem war es ein tolles Erlebnis und die Erfahrung definitiv wert!