user_mobilelogo

Vom 22. Januar bis zum 29. Januar fand die diesjährige Austauschfahrt unserer Schule nach Frankreich statt. Begleitet von Frau Schliecker und Frau Schäfer hatten 13 Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse die Möglichkeit, eine Woche in der Partnerstadt Pont-à-Mousson in Lothringen zu verbringen, neue Erfahrungen zu sammeln und ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen. Die Fahrt war ein voller Erfolg und wird allen Teilnehmern lange in Erinnerung bleiben.

Ankunft und erste Eindrücke
Nach einer siebenstündigen Zug- und Busfahrt von Braunschweig nach Pont-à-Mousson folgte ein sehr herzlicher Empfang seitens der französischen Gastgeber. Schon am ersten Abend zeigte sich, wie offen und freundlich die Familien waren. Die guten Kontakte, die sich bereits während des Besuchs in Salzgitter ergeben hatten, wurden sofort wieder aufgenommen und vertieft.

Schulbesuch und kulturelle Erlebnisse
Ein wichtiger Bestandteil der Austauschfahrt war der Besuch der Partnerschule, dem Lycée Jacques Marquette. Hier nahmen die Schülerinnen und Schüler am Unterricht teil und konnten Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Schulalltag zu entdecken. Das abwechslungsreiche Programm umfasste neben der Besichtigung von Pont-à-Mousson und Metz erstmals auch einen Besuch in Paris. Hier wurden viele Sehenswürdigkeiten erkundet. Besondere Highlights waren der Besuch der Bibliothèque Nationale de France, die Besichtigung des Kunstmuseums Musée d'Orsay und das Bestaunen des Eiffelturms.
Verschiedene sportliche Aktivitäten (Bowlingabend, Tischtennisturnier und Rugby) rundeten das vielseitige Programm ab.

Gemeinsame Unternehmungen und Freizeit
Neben dem offiziellen Programm gab es zahlreiche Gelegenheiten, mit den Austauschpartnern und deren Freunden Zeit zu verbringen. Hier wird allen sicher der Schlittschuhnachmittag, die Einkaufstour in Nancy und die soirée amicale in Erinnerung bleiben.

Hier findet man uns ...